Thomas Ott – Greetings from Hellville
Vortrag
Zielpublikum: Jugendliche und Erwachsene
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Dauer: 45-90min.
Thomas Ott erzählt von seinem Werdegang als Comiczeichner und Illustrator, gibt Einblick in seine Arbeit und erzählt vom bunten Leben eines Schwarzmalers. Dazu zeigt er Bilder seiner persönlichen Werke und Auftragsarbeiten, TV-Interviews, Tonbildschau und eigene Kurzfilme.
Geschichten ohne Worte
Workshop
Zielpublikum: Jugendliche und Erwachsene Voraussetzung: Interesse am Zeichnen, Ausdauer
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Dauer: 1 - 2 Tage (ca. 6 Stunden pro Tag)
Untertitel:
Bildgeschichten erfinden durch skizzieren und Illustrieren.
Kurzbeschrieb:
Wie bringt man Ideen aufs Papier? Wie überwindet man die Angst vor dem weissen Blatt? - Mit verschiedenen Spielen und Übungen wird die Hand erst mal gelockert und der Kopf geleert. Dann wird an den eigenen Zeichnungen und Bildern weitergearbeitet und experimentiert. Es wachsen Ideen und es entstehen Geschichten.
Lerninhalt/Lernziele:
Schnelles visualisieren von Ideen, erarbeiten von verständlichen Handlungsabläufen, erzeugen von Spannung durch Dramaturgie.
Erkennen von Problemen bei der Visualisierung und erarbeiten von Lösungsvorschlägen. Eigene zeichnerische Kapazität ausbauen.
Light! Pen! Action!
Live-Zeichnen
Zielpublikum: Jugendliche und Erwachsene
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Dauer: ca. 45-60min.
Das Zeichnerpaar Simone F. Baumann und Thomas Ott zeichnet live vor dem Publikum. Pro Bild wird ein Begriff vorgeben, die die beiden (jede*r auf seine/ihre Art und in seinem/ihrem Stil) spontan illustrieren. Zwei Kameras übertragen die entstehende Zeichnung direkt auf eine Leinwand.
Die Begriffe können direkt vom Publikum gewünscht oder vor Beginn der Show bestimmt werden. Dazu wird während der Arbeit von jedem Begriff ein Musikstück gespielt, das die Dauer der Zeichnung bestimmt (jeweils 5-9min.). Die Songs werden im Vorfeld von Simone und Thomas zusammengestellt. Diese könnten auch, statt ausgewählte Begriffe, die Inhalte der Zeichnungen bestimmen.
Songbeispiele (alle auf Spotify zu finden):
"The Mercy Seat" von Nick Cave/
"Come Undone " von Isobel Campbell&Mark Lanegan/
"Ghost Rider" von Suicide/
"Moonshiner" von Cat Power/
"I Told A Secret" von Delaney Davidson"/
"Black Water" von Timber Timbre/...
Scratchboard Tutorial
Workshop
Zielpublikum: Jugendliche und Erwachsene Voraussetzung: Zeichnerische Grundkenntnisse oder natürliches Talent
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Dauer: 1 Tag (ca. 6 Stunden)
Was ist Schabkarton? Wie kommen die weissen Striche auf den schwarzen Blattgrund? Wie wird die Skizze auf den Karton übertragen? - Seit über 35 Jahren zeichnet Thomas Ott mit dieser Zeichen-Technik, die vielen Gestalter*innen zu schwierig oder zu kompliziert erscheint. Doch eigentlich benötigt man zum Einstieg nur ein paar technische Kenntnisse zum Material und dessen Beschaffenheit und zusätzlich etwas Mut vor dem "schwarzen Blatt". Thomas Ott demonstriert seine Vorgehensweise, beantwortet Fragen zu Material und gibt Tipps. Anhand Zeichenübungen wird den Teilnehmer*innen vorerst das "ungewöhnliche" Zeichnen von weiss auf schwarz verständlich gemacht und ermöglicht im Anschluss allen Beteiligten ihr erstes, persönliches Schabkarton-Werk zu erstellen. - Das gesamte Zeichen-Material für den Kurs könnte für einen Aufpreis von ca. Fr.130.- mitgeliefert werden.
Illustration
Workshop
Zielpublikum: Jugendliche und Erwachsene Voraussetzung: zeichnerische Grundkenntnisse oder natürliches Talent
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Dauer: 1-2 Tage (ca. 6 Stunden pro Tag)
Wie geht man vor wenn man einen Text illustrieren, bebildern möchte? Thomas Ott präsentiert Beispiele aus seiner Arbeit als freischaffender Illustrator und erklärt seine Vorgehensweise und den Umgang mit Texten. Mit einführenden Kurzübungen werden den Teilnehmenden durch schnelles skizzieren "Hand und Hirn" gelockert und verschiedene Ideen generiert. Daraufhin entscheidet sich jede/jeder für einen der zur Auswahl stehenden kurzen Texte und skizziert, bzw. erarbeitet eine Illustration/ein Bild dazu.